Umgebung und Aktivitäten

Unternehmen Sie etwas Schönes!  Hier finden Sie  einen Überblick über Ausflugs-Ideen.

Umgebung

Hier finden Sie viele Tipps für schöne Urlaubstage

  • Seeburger See
  • Wilhelm-Busch Mühle
  • Das Brotmuseum
  • Grenzlandmuseum
  • Die Burg Plesse in Eddigehausen
  • Tropfsteinhöle in Herzberg

Radtouren

Die Region Ebergötzen ist ein Radrouten-Paradies. Mit derzeit 22 Radrouten steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Insgesamt führen 12 Radtouren, 6 MTB-Touren und 4 Rennradtouren durch die Region Ebergötzen und laden zum Erkunden ein.

Wandern

Von Ebergötzen aus wandern Sie das Tal des Weißwasserbachs hinauf. Auf rund 4,5 km kommen Sie dabei von 190 auf 300 Höhenmeter am Lukasberg vor Bösinghausen. Auf den letzten 1,4 km der Tour geht es dann knapp 100 Höhenmeter hinunter zum Ausgangspunkt in Ebergötzen. Die Gesamtsteigung bzw. das Gesamtgefälle der Wanderung beträgt rund 210 Meter.

Europäisches Brotmuseum
Museum in einem spätbarocken Forstamtsbau. Ausstellungen rund um die Welt des Brotes““. Brotbackvorführungen im Steinbackofen. Großes Freigelände mit historischen Gebäuden, altem Baumbestand und Weißwasserbach. Café mit Spezialitäten aus dem Holzbackofen, Cafégarten mit Blick auf einen Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert.

Wilhelm Busch Mühle
Der Maler, Zeichner und Dichter Wilhelm Busch (1832 – 1908) verbrachte einige seiner Jugendjahre in Ebergötzen mit seinem Freund, dem Müllersohn Erich Bachmann. Aus der Kindheitserinnerung erwuchs unter anderem eine Geschichte in sieben Streichen: „“Max und Moritz““, das wohl meist übersetzte und gelesene Kinderbuch der Welt.
Neben Ausstellungsstücken zum Leben von Wilhelm Busch ist auch die Funktion der alten Wassermühle zu bestaunen. Während der Führung wird das Wasser des Weißwasserbachs auf die Mühlräder geleitet und das Mahlwerk setzt sich in Gang – nun „“rumpumpelt““ die Mühle wieder wie bei Wilhelm Busch. Zur Mühle gehört auch ein schöner kleiner Bauerngarten mit Gartenlaube und ca. 250 verschiedenen Pflanzen.